Tunwort — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussion:Verb#.C3.9Cberarbeiten angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Verb ist ein fachsprachlicher Ausdruck der… … Deutsch Wikipedia
Tuwort — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussion:Verb#.C3.9Cberarbeiten angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Verb ist ein fachsprachlicher Ausdruck der… … Deutsch Wikipedia
Tätigkeitswort — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussion:Verb#.C3.9Cberarbeiten angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Verb ist ein fachsprachlicher Ausdruck der… … Deutsch Wikipedia
Verben — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussion:Verb#.C3.9Cberarbeiten angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Verb ist ein fachsprachlicher Ausdruck der… … Deutsch Wikipedia
Verbum — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussion:Verb#.C3.9Cberarbeiten angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Verb ist ein fachsprachlicher Ausdruck der… … Deutsch Wikipedia
Zeitwort — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussion:Verb#.C3.9Cberarbeiten angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Verb ist ein fachsprachlicher Ausdruck der… … Deutsch Wikipedia
Bedeutung-Text-Modell — Das Bedeutung Text Modell (auch Inhalt Text Modell) ist ein Sprachmodell, dessen Entwicklung in den 1960er Jahren von einer Gruppe Moskauer Sprachwissenschaftler um I.A. Meľčuk, A.K. Žolkovskij, J.D. Apresjan u.a. begonnen wurde. Ein Modell, das… … Deutsch Wikipedia
Funktionsverb — Ein Funktionsverb ist ein Verb, das eine sehr allgemeine Bedeutung hat und Bestandteil eines Funktionsverbgefüges ist. Beispiele sind Verben wie „bringen, kommen, machen“ in Wendungen wie „zur Aufführung bringen“, „in Gang kommen“, „einen Satz… … Deutsch Wikipedia
Funktionsverbgefüge — Als Funktionsverbgefüge (FVG; auch: Schwellform, Streckform) werden in der Linguistik komplexere Verbkonstruktionen bezeichnet, die meist entweder Aus einem Funktionsverb und einem Präpositionalobjekt oder Aus einem Funktionsverb und einem… … Deutsch Wikipedia
FvG — Als Funktionsverbgefüge (FVG; auch: Schwellform, Streckform) werden in der Linguistik komplexere Verbkonstruktionen bezeichnet, die meist entweder Aus einem Funktionsverb und einem Präpositionalobjekt oder Aus einem Funktionsverb und einem… … Deutsch Wikipedia